Anmeldung möglich
Elektrotechnisch unterwiesene Person - "EuP"
in Kooperation mit der Technikerschule Bremen
In unserem zwei-tägigen Kurs erhalten Sie die theoretischen elektrotechnischen Grundkenntnisse, um als elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) tätig zu werden. Sie lernen, welche Gefahren im Umgang mit elektrischem Strom zu beachten sind und wie Sie entsprechend notwendige Schutzmaßnahmen anwenden können. Sie erfahren, welche Aufgaben Sie unter der Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft übernehmen können und wie Sie die Aufgaben als EuP sicher und fachgerecht umsetzen können. Die theoretischen Grundkenntnisse werden hierbei durch einen Praxis-Anteil sinnvoll ergänzt.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen (u.a. VDE 105-100, DGUV Vorschrift 3)
- Verantwortlichkeiten und Tätigkeitsgebiete
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Schutzmaßnahmen
- Sicherheitsregeln
- Erste Hilfe bei Stromunfällen
- Betrieb von elektrischen Anlagen
- Prüfen und Reparieren in der Elektrotechnik
Zielgruppe
Personen ohne elektrotechnische Ausbildung, die unter Anleitung und Aufsicht einfache elektrotechnische Tätigkeiten ausführen oder in der Nähe von elektrischen Anlagen arbeiten sollen.
Kursinfos
- Ort: Technikerschule Bremen, Schongauer Str. 2, 28219 Bremen, Raum 2105
- Termin für Kurzentschlossene: 2-Tageskurs am 17.11.2025 und 24.11.2025
- Uhrzeit: 08:15 – 15:10 Uhr
- Preis: auf Anfrage
- Weitere Termine folgen
Nutzen für Ihr Unternehmen
- Erhöhte Arbeitssicherheit
- Rechtskonforme Unterweisung gemäß DGUV Vorschriften
- Klar definierte Aufgabenbereiche für EuP-Mitarbeitende
- Schnelle Implementierung praktischer Schutzmaßnahmen im Arbeitsalltag
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der wisoak
Veranstaltungsinhalte (Auszüge):